500.00 TL
Was genau sind Kragenstreben? Kragenstreben, die üblicherweise als "Kragenlaschen" oder "Kragenversteifungen" bezeichnet werden, sind flache, starre Teile aus Kunststoff oder Metall, die in dafür vorgesehene Taschen an der Unterseite Ihrer Hemdkragen eingesetzt werden. Der Zweck eines Kragenstrebens besteht darin, dem Kragen genügend Gewicht und Knusprigkeit zu verleihen, um den Hemdkragen an Ort und Stelle zu halten. Kragenstreben geben Ihrem Hemdkragen genau das richtige Gewicht, so dass es flach an Ihrem Kragenknochen anliegt.
Steife Kragenpunkte waren schon immer repräsentativ für Raffinesse. Kragenstreben sind daher eine ideale Ergänzung für Ihre Accessoires-Garderobe, um sicherzustellen, dass immer auf die feineren Details geachtet wird.
DIE GESCHICHTE DER COLLAR STAYS
Die Einführung des Kragenstrebens korreliert weitgehend mit der Geschichte der Hemden. Wie jedes Modeaccessoire haben sich auch die Kragenstreben im Laufe der Jahre von Holzversionen aus dem frühen 19. Jahrhundert weiterentwickelt! Ursprünglich wurden Hemdstreben aus Perlmutt, Messing, Elfenbein und Fischbein hergestellt, bevor auf Kunststoff und andere Metalle umgestellt wurde. Die Geschichte der Hemdstreben leitet sich aus der Entwicklung der Hemdkragen ab, die ein Accessoire erforderten, das sie ordentlich aussehen ließ.
Während des Mittelalters wurden Hemden als Unterwäsche getragen, mit einer Rüsche am Hals des Hemdes, die effektiv durch einen Kordelzug erzeugt wurde. Dies war die Geburt exponierter Hemden, wie wir sie heute kennen. Diese Hemden wurden oft mit abnehmbaren Kragen getragen, so dass sie mehrere Tage lang getragen werden konnten, ohne dass sie gewaschen werden mussten, wobei in der Zwischenzeit austauschbare Kragen verwendet wurden. Letztendlich ersetzten jedoch ordentliche, umgedrehte Kragen diese abnehmbaren Kragen, und die Notwendigkeit von Hemdkragenstreben entstand!